Besucherzähler

SPRUCH DES JAHRES

Wenn man die Wahrheit verschleißt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, dass sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt.

Emile Zola

SPRUCH DER WOCHE

Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, allen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

 

George Orwell

 

LUSTIGES

Quelle: Aus dem umgestülpten Papierkorb der Weltpresse (1977)

Örebro, Schweden - In dem hiesigen neuen Gefängnis besitzt jeder Gefangene den Schlüssel seiner Zellentür und kann sich nach Belieben in den Speisesaal, den Aufenthaltsraum, die Bücherei und die Toilette begeben. An den Wänden sind Schilder angebracht:

Schließen Sie gut Ihre Zellentür! Es gibt hier Diebe!

Die Lehmänner
Die Lehmänner

Aus unseren Bücherregalen

Rochus Schmidt

Deutschlands Kolonien Erster und Zweiter Band

 

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe des Verlag des Vereins der Bücherfreunde Schall u. Grund, Berlin ca. 1898

durch Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 1998

 

H. Böttner, B. Rabich und L. Schmidt (Hrsg.)

Thüringen in Wort und Bild Band II

 

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe des Verlag von Julius Blinkhardt, Berlin 1910

durch Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 2000

 

Die Thüringer Pestalozzivereine (Hrsg.)

Thüringen in Wort und Bild Band I

 

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe des Verlag von Julius Blinkhardt, Berlin 1900

durch Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 1997

Dem Nachdruck liegt das Original der Universitätsbibliotheck Eichstätt mit der Signatur NR 6470 T 532-1 zugrunde.

K.E.A. von Hoff und C.W. Jacobs

Der Thüringer Wald - besonders für Reisende geschildert

 

Ein bearbeiteter Nachdruck des Originals von 1807 aus der Reihe "Klassische Reisen" vom VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig aus dem Jahr 1987

 

Günter Schmidt

Brotteröder Heimatbuch

 

Eine Darstellung von Landschaft, Geschichte und Kultur der Stadt Brotterode

 

Adrian Ermel

Nachbarschaft zwischen Übung und Ernstfall

 

Der Truppenübungsplatz Ohrdruf und die Region Gotha-Arnstadt-Jonastal

 

Fritz Löffler

Das alte Dresden

 

Geschichte seiner Bauten

Friedrich Georg

Unternehmen Patentenraub 1945

 

Eine Veröffentlichung des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte (Band XLII).

Georg Menchén

Romantische Reise durch Thüringen

 

Eine Sammlung von Texten, die Thüringen aus der Sicht vieler berühmter Deutscher charakterisiert.

Hans-Dieter Schütt, Peter Kroh

Berühmte Thüringer

 

Eine Zusammenstellung von 14 Biographien in Wort und Bild, stellvertretend für alle großen Deutschen aus Thüringen.

Druckversion | Sitemap
© Thomas Lehmann

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.