Besucherzähler

SPRUCH DES JAHRES

Wenn man die Wahrheit verschleißt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, dass sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt.

Emile Zola

SPRUCH DER WOCHE

Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, allen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

 

George Orwell

 

LUSTIGES

Quelle: Aus dem umgestülpten Papierkorb der Weltpresse (1977)

Örebro, Schweden - In dem hiesigen neuen Gefängnis besitzt jeder Gefangene den Schlüssel seiner Zellentür und kann sich nach Belieben in den Speisesaal, den Aufenthaltsraum, die Bücherei und die Toilette begeben. An den Wänden sind Schilder angebracht:

Schließen Sie gut Ihre Zellentür! Es gibt hier Diebe!

Die Lehmänner
Die Lehmänner

Residenzstadt Gotha

Gotha ist die Kreisstadt des Landkreises Gotha. Von 1640 bis 1918 war es die Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha in allen Phasen seines Bestehens. Mit der Gründung der Gothaer Versicherung im Jahre 1820 wurde das Versicherungswesen in Deutschland begründet und es war auch ein Zentrum des Deutschen Verlagswesens, der Perthesverlag druckte hauptsächlich Landkarten und auch in der DDR war Gothadruck ein bekannter Betrieb. Er druckte nämlich  unter anderem auch die Hüllen für die in der DDR vertriebenen und sehr gefragten Lizenz-Schallplatten.

Über der Stadt thront das Schloss Friedenstein, die Residenz der Herzöge von Sachsen-Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha. Dem Hause Sachsen-Gotha entstammen u.a. noch heute regierende Königshäuser und auch Majestäten vergangener Monarchien in Europa. Dazu wird demnächst auch unter der Rubrik Geschichte hier etwas zu lesen sein.

Mit einer am 25. Oktober 775 von Karl dem Großen ausgestellten Urkunde wird Gotha dem Kloster Hersfeld übereignet und damit das erste Mal urkundlich erwähnt.

Im Jahre 1818 hatte Gotha ca. 12.000 Einwohner. bis 1975 ist diese ständig gestiegen und erreichte hier ihre Höchstanzahl mit 58.761. 1997 wurde dann die Grenze von 50.000 Einwohnern unterschritten und sank immer weiter. Heute leben in Gotha noch ca. 44.000 Einwohner.

Druckversion | Sitemap
© Thomas Lehmann

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.