Besucherzähler

SPRUCH DES JAHRES

Wenn man die Wahrheit verschleißt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, dass sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt.

Emile Zola

SPRUCH DER WOCHE

Werden Menschen je lernen, mit unterschiedlichen Meinungen friedlich miteinander zu leben?

Erich von Däniken

LUSTIGES

Quelle: Aus dem umgestülpten Papierkorb der Weltpresse (1977)

Im Schaufenster eines Pariser Wäschegeschäftes, in dem nur eine Damenhose der Jahrhundertwende und ein äußerst knapper, hauchdünner Slip unserer Tage lag, hing folgendes Schild:

Früher trugen die Frauen die sogenannten Unaussprechlichen. Was sie heute tragen, ist nicht der Rede wert.

Die Lehmänner
Die Lehmänner

Donau-Radweg 2012

Deutschland-Österreich

Eigentlich sollte es der Saale-Radweg werden. Leider war das Wetter nicht sehr schön oberhalb der bayerischen Grenze. Deshalb haben wir kurzentschlossen am Freitagfrüh noch umgebucht und halb drei ging's dann los. Kaum mit dem Auto über der bayerioschen Grenze, lachte uns die Sonne entgegen. Nach einem schönen Abendbrot auf der Terrasse vom "Fischerstüberl", direkt an der Donau und dem Donauradweg, haben wir uns schon riesig auf unsere Tour gefreut. Gefahren sind wir dann auf der Etappe zwischen Passau und Linz, insgesamt ca. 85 km. Eine Fährüberfahrt, eine Schifffahrt und eine Nachtfahrt hintereinanderweg und wir waren pünktlich um 22.00 Uhr wieder im "Fischerstüberl", mit brummendem Pobes und Bärenhunger. Was wir alles so gesehen haben, könnt ihr hier bestaunen.

Druckversion | Sitemap
© Thomas Lehmann

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.