Besucherzähler

SPRUCH DES JAHRES

Wenn man die Wahrheit verschleißt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, dass sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt.

Emile Zola

SPRUCH DER WOCHE

Wenn der Blinde den Blinden führt, laufen sie Gefahr zu stürzen.

 

Evangelium des Thomas

 

LUSTIGES

Quelle: Aus dem umgestülpten Papierkorb der Weltpresse (1977)

London - Bei der Zeitschrift "Country life" fragte eine ältere Dame an, wie viele Hähne sie wohl für zehn Hennen benötige. Als die Redaktion antwortete, daß ein einziger Hahn durchaus den Anforderungen genüge, schrieb die Dame erbost zurück: "Ich glaube Ihnen kein Wort. Das ist wieder so eine typische männliche Übertreibung."

Die Lehmänner
Die Lehmänner

Rund um Gräfenhain

Seit 2000 wohnen wir hier in Gräfenhain. Seitdem haben wir uns bemüht, die nähere und weitere Umgebung kennen zu lernen. Auf den folgenden Seiten wollen wir Euch zeigen, wie weit wir damit gekommen sind. Es sind nicht von jedem Jahr eine Menge Bilder gemacht worden, aber das ist auch nicht das wichtigste. Wir wollen Euch die Vielfalt, die es bei uns zu bestaunen gibt, zeigen und auch, dass es in Deutschland viele schöne Ecken gibt, die zu erkunden sich lohnt.

2001 - Unser erstes Jahr in Gräfenhain

Im ersten Jahr gibt es noch massenweise zu tun. Da bleibt nicht viel Zeit zum Spazierengehen und in der Gegend rumgucken. Aber ein paar Impressionen haben wir trotzden gesammelt.

Mehr ...

2004 - Vier Jahre sind wir nun schon hier

So langsam fassen wir Fuß und die Bekanntschaften gehen über die Nachbarschaft hinaus. Wir haben jedes Jahr neue Nachbarn bekommen. Wir nehmen uns die Zeit, um auch mal ein bißchen beim Wandern auszuspannen.

Mehr ...

2005 - Kleines Jubiläum - 5 Jahre in Gräfenhain

Nun sind wir schon 5 Jahre hier und fühlen uns pudelwohl. Wir genießen die herrliche Ruhe und die wunderschöne Gegend rundrum. Hier wieder ein paar Impressionen.

Mehr ...

2006 - Auch im Winter ist es schön

Bisher ist es in jedem Winter schön gewesen. Es gab auch chaotische Zustände, aber immer ohne große Schäden. Wie schön der Winter hier ist, haben wir im Bild festgehalten.

Mehr ...

2007 - Nichts neues in Gräfenhain

Dieses Jahr hat sich nicht viel getan. Deshalb auch nur ein paar wenige Bilder vom schneelosen Dezember.

Mehr ...

2008 - Aufleben der Bautätigkeiten in der Rinn

Nachdem in den letzten Jahren die Bautätigkeiten in der Rinn stark nachgelassen hatten, haben sie in diesem Jahr wieder begonnen. Auf unseren Bildern sieht man davon aber nichts.

Mehr ...

2009 - Beliebtes Ziel: Der Halbigturm

Ein beliebtes Ziel für einen kurzen Spaziergang ist der Halbigturm. Von hier hat man herrliche Ausblicke in alle Richtungen, wie Ihr auf unseren Bildern sehen könnt.

Mehr ...

2010 - Traumwinter

In diesem Jahr hatten wir einen herrlichen Winter mit viel Schnee, aber auch mit vielen Sonnentagen. Der Herbst davor war auch nicht zu verachten. Deshalb dieses Mal ein paar Bilder mehr.

Mehr ...

2011 - Zum Ende immer besser

Anfang des Jahres gab es viele Stürme, der Sommer war durchwachsen, dafür sind wir mit einem goldenen Herbst entschädigt worden.

Mehr ...

2012 - Kalter Sommer, Schnee im Oktober

Das Jahr war vom Wetter her ein verrücktes. Aber so sind die Bilder auch ziemlich abwechslungsreich.

Mehr ...

2013 - Schon mal ein Anfang

Unser 13. Jahr in Gräfenhain. Aber es war nicht schlechter oder besser wie die anderen auch.

Mehr ...

2014 - Abwechslungslungs- und ereignisreich

In diesem Jahr ist viel passiert. Leider von allem etwas. Schade um's Schloß!

Mehr ...

2015 - Viele Veränderungen in der Rinn

Welch ein Bauboom! Jetzt sind in der Rinn fast alle Grundstücke belegt. Gut für's Dorf! Das gibt ne Menge Einnahmen!

Mehr ...

2016 - Wieder ein aufregendes Jahr

Langsam werden die neuen Eigenheime fertiggestellt. Aber damit ist noch lange nicht Schluss! Es geht heftig weiter.

Mehr ...

2017 - Ein Jahr nach Schaltjahr

Ein Jahr nach dem ereignisreichen Schaltjahr, wollen wir mal sehen wo es dieses Jahr hingeht. Viel passieren wird sicherlich auch wieder. Was verändert sich bei uns?

Mehr ...

2018 - Schon wieder ein Jahr vorbei

Nun sind so ziemlich alle Bauplätze in der Rinn vergeben und auch schon bebaut. Wahrscheinlich wechseln schon bald manche die Besitzer. Aber rundum geht alles gemächlich weiter. Die Natur geht ihren unbeeinflussten Weg.

Mehr ...

2019 - Das erste Jahr als OT von Ohrdruf

Seit 01.01.2019 sind wir nun ein Ortsteil von Ohrdruf. Mal sehen was uns das bringt. Ich bin ein Gegner von der Eingemeindung. Für mich ist das moderne Piraterie. Wenn man auf andere Art und Weise nicht an Grundstücke für Erweiterung vom Gewerbegebiet oder für Eigenheime kommt, dann eben so. Aber der Natur tut's hoffentlich keinen Abbruch.

Mehr ...

2020 - Schaltjahr, das lässt nichts Gutes vermuten

Zweites Jahr der Zugehörigkeit zu Ohrdruf. Das Wohngebiet RINN soll erweitert werden. 26 Grundstücke stehen zum Verkauf. Mal sehen, wieviele letztendlich verkauft werden. Zu sehen ist bis im April noch nichts.

Mehr ...

2021 - Jahr eins des Corona-Wahnsinns

Wie schon im vorigen Jahr vermutet, ging es auch in diesem nicht gut los und auch im Weitern wurde es nichtb besser. Eher schlechter. Trotzdem ein paar Bilder von der schönen Natur rund um Gräfenhain.

Mehr ...

2022 - Jahr zwei des Corona-Wahnsinns

Auch dieses Jahr noch keine Besserung in Sicht. Der Natur hat das aber noch keinen Abbruch getan. Sie ist nach wie vor der einzige Ort, an dem man sich entspannen und von den unnötigen Einschränkungen erholen kann (neben dem Garten natürlich).

Mehr ...

2023 - Jahr eins nach Corona

Wollen wir mal sehen, was uns dieses Jahr bringt. Die Bauerei in der neuen Rinn geht nach wie vor weiter. Nicht mehr so schnell, aber immerhin. Mittlerweiole stehen schon 14 neue Häuser. Für 12 ist noch Platz. Aber das wird wohl in der nächsten Zeit nichts mehr werden. Wir gucken trotzdem immer mal vorbei, immer dann, wenn wir rund um Gräfenhain unterwegs sind.

Mehr ...

Druckversion | Sitemap
© Thomas Lehmann

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.