Besucherzähler

SPRUCH DES JAHRES

Wenn man die Wahrheit verschleißt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, dass sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt.

Emile Zola

SPRUCH DER WOCHE

Werden Menschen je lernen, mit unterschiedlichen Meinungen friedlich miteinander zu leben?

Erich von Däniken

LUSTIGES

Quelle: Aus dem umgestülpten Papierkorb der Weltpresse (1977)

Im Schaufenster eines Pariser Wäschegeschäftes, in dem nur eine Damenhose der Jahrhundertwende und ein äußerst knapper, hauchdünner Slip unserer Tage lag, hing folgendes Schild:

Früher trugen die Frauen die sogenannten Unaussprechlichen. Was sie heute tragen, ist nicht der Rede wert.

Die Lehmänner
Die Lehmänner

Cap d'Agde

Cap d'Agde ist die jüngste Urbanisation von Agde und wurde von Cardinal Richelieu als Hafenstadt von Agde geplant. Es besteht aus zehn Stadtvierteln, die sich in Atmosphäre, Lebensart und Bauweise unterscheiden.

Vor den kilometerlangen Sandstränden liegt die Insel Fort Brescou, welches früher einmal ein Gefängnis war und mit dem Boot besucht und besichtigt werden kann.

 

 

2009

 

2010

 

2012

 

Druckversion | Sitemap
© Thomas Lehmann

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.