1034 wurde die Burg Gleichen zum erstenmal schriftlich erwähnt, in einer Urkunde des Klosters Reinhardsbrunn.
Die Mühlburg wurde 704 in einer Schenkungsurkunde erstmals erwähnt. Seit dem Jahr 1000 waren die Grafen von Orlamünde die Besitzer.
Die Veste Wachsenburg wurde auf Betreiben der Abtei Hersfeld errichtet. Ab 1100 gehörte sie den Thüringer Landgrafen.